- wie im Anfang
- нем. [ви им а́/нфанг]как в начале\см. также Anfang
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Anfang — 1. Aller Anfang ist leicht, segt de Lumpensammler. (Lüneburg.) 2. Aller Anfang ist schwer. – Beyer, I, 1; Nieter, 13; Bremser, 1; Hollenberg, III, 27; Pistor., VIII, 11; Steiger, 247; Hoffmann, 3; Tendlau, 740; Oettinger, Schwarzes Gespenst, 2.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Anfang — нем. [а/нфанг] начало ◊ wie im Anfang [ви им а/нфанг] как в начале vom Anfang [фом а/нфанг] сначала … Словарь иностранных музыкальных терминов
Wie schön leuchtet der Morgenstern — „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, Erstausgabe, 1599 Melodie?/ … Deutsch Wikipedia
Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… … Deutsch Wikipedia
Wie geht man als Arbeiter nach Deutschland? — türkisch İşçi Olarak Almanya ya Nasıl Gidilir, ist der Titel einer türkischsprachigen Broschüre für Arbeitsmigranten in Deutschland, die Mitte der 1960er Jahre jeder im Rahmen des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der … Deutsch Wikipedia
Anfang — • Anfang wehre/wehret den Anfängen! (geh.) »etwas Schlechtes, das gerade entsteht, soll man sofort bekämpfen; einer unheilvollen Entwicklung soll man sofort entgegentreten« Diese Warnung geht auf den römischen Dichter Ovid in seinen »Remedia… … Das Herkunftswörterbuch
wie bitte? — war ein österreichisches Infotainment Magazin des Fernsehsenders ORF 1, das erstmals am 10. April 2007 im Rahmen einer ORF Programmreform ausgestrahlt wurde. Die Sendung wurde mit 10. März 2009 vom ORF eingestellt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Die… … Deutsch Wikipedia
Wie wird mir? - Leichte Wolken heben mich — Diese Worte spricht in Schillers romantischer Tragödie »Die Jungfrau von Orleans« (1801) die sterbende Johanna (V, 14). Sie werden heute noch als Zitat verwendet meist jedoch nur der Anfang , wenn einem seltsam zumute wird oder man sich… … Universal-Lexikon
Anfang — Der Anfang, auch Beginn genannt, ist der zeitliche oder räumliche Ausgangspunkt eines Vorgangs oder einer Sache. Dabei kann es sich um einen einmaligen Neuanfang als auch um einen wiederholten Anfang handeln (z.B. Jahresanfang). Ein Anfang kann… … Deutsch Wikipedia
Wie ich den Krieg gewann — Filmdaten Deutscher Titel Wie ich den Krieg gewann Originaltitel How I Won the War … Deutsch Wikipedia